Da wird aber plötzlich scharf geschossen. Joshua Tappe war in diesem Jahr bei DSDS bis ins Finale gekommen, wurde aber unterm Strich nur dritter. Er selbst aber glaubt nicht, dass es am mangelnden Talent lag.

„Mit dem Lied ,Eine Nacht‘ hat man Ramon Roselly meiner Meinung nach gewinnen lassen. Ich hätte auch gern ein Lied gesungen, das so gut zu mir gepasst hätte. Über diese Ungerechtigkeit war ich ziemlich angepisst, auch wenn ich Ramon den Sieg gegönnt habe“, so der Sänger gegenüber BILD.
Als jemand, der vorzugsweise Pop-Rock-Lieder gesungen hat, passte der Schlager überhaupt nicht zum ihm. „Als man uns Finalisten das Lied zum Singen gegeben hat, dachte ich, die wollen mich verarschen. Mit diesem Song hätte ich mich nicht identifizieren können.“
Das könnte alles nach einem schlechten Verlierer klingen, es gibt aber noch mehr. Denn nicht nur der Final-Song machte Tappe und seine Mit-Finalisten stutzig. Zwischendrin war Ramon drei Tage lang aus der WG verschwunden. Als er zurückkam wollte er nichts über den Grund seiner Abstinenz verraten. Die Vermutung liegt nahe: Sein Album wurde bereits vor dem Show-Finale aufgenommen – denn es kam auch erschreckend schnell auf den Markt.
Wurde also beim strahlenden Sieger der diesjährigen DSDS-Staffel geschummelt? „Ich sage mal so: nach meiner DSDS-Teilnahme weiß ich, dass man beim Fernsehen nichts den Zufall überlässt“, so Tappe.

Der Joshuan Tappe hat mit Sicherheit den sehr guten 3. Platz verdient, denn er war auch sehr gut aber kommt bei Weitem nicht an Ramon Roselly ran. Man konnte bei den Shows die neidischen Blicke von Joshuan verfolgen. Er ist wahrscheinlich ein Mensch der es nicht verkraftet wenn jemand besser ist als er. Es ist eine Frechheit solche Behauptung aufzustellen das RTL da manipuliert hat. Eine Manipulation könnte ich eher bei Let’s Dance vermuten da da auf jeden Fall Massimo bzw. Lilly gewinnen müssten. Obwohl der wahre Sieger Luca Hänni gewesen wäre und das nicht nur nach Leistung sondern auch nach dem Sieger der Herzen.